UX Design? UI Design? Was ist das?

Nein überhaupt nicht. Auch wenn in beiden Bezeichnungen das Wort Design steckt, decken sie völlig unterschiedliche Bereiche ab.
𝗙𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗨𝗫 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 𝗮𝗻!
User Experience (UX) Design kannst du dir wie eine Klammer vorstellen. Sie fasst im Prinzip Funktionalität und Aussehen eines Produktes zusammen. Im Vordergrund steht dabei, eine positive Erfahrung für Benutzer zu schaffen, die Kunden begeistert und so zu mehr Conversion führt.Wie du dir sicher denken kannst, geht das nur bedingt "aus dem Bauch heraus". Auch das Aussehen ist dabei nicht der entscheidende Faktor.Deshalb setzen UX-Designer verschiedene Methoden ein. Von der Zielgruppenanalyse und Marktforschung über Wettbewerbsanalysen bis hin zu funktionalen Prototypen für ausführliche (A/B) Tests der Website oder App. Alles mit dem Ziel, Produkte zu gestalten, die exakt auf die Bedürfnisse der potenziellen Nutzer:innen zugeschnitten sind.
𝗢𝗸𝗮𝘆 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗼𝘇𝘂 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗮𝗻 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗨𝗜 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻𝗲𝗿?
Im Gegensatz zum UX Design konzentriert sich User Interface (UI) Design auf das hauptsächlich auf das Aussehen und die einzelnen Elemente von Apps oder Websites.UI Designer befassen sich dabei mit Typografie, Farben, Icons und dem grundsätzlichen Layout. Dabei geht es aber voranging um das Design und nicht immer um die Funktionalität oder optimale Bedienbarkeit. Dennoch sind beide Teilbereiche extrem wichtig, um Kunden am Ende zu überzeugen und zu einer Aktion - welche auch immer das ist - zu führen.In a nutshell: UX-Design ist, wie es sich anfühlt, UI-Design ist, wie es aussieht.
Dir hat dieser Blog Artikel gefallen? Dann folge mir gerne auf LinkedIn oder abonniere meinen Newsletter für regelmäßige Updates.