ROMA Agency alternative logo
Alle Artikel

Was ist "No Code"?

von Fabio Nobile (Gründer ROMA)

Manchmal scheint es, als bestände unsere ganze Welt nur noch aus Code. Selbst Parteien fordern "Programmieren" als Schulfach. Wieso erfährt dann ausgerechnet die "No Code" Movement so einen Aufschwung?

Alles in unserer modernen Welt besteht oder funktioniert durch Code.

LinkedIn? Code.

Das Betriebssystem deines Autos? Code.

Deine Smartwatch? Code.

Netflix? Code.

Websites? No code.

Die No Code Movement nimmt Fahrt auf.

Ja, richtig gehört. Die Webdesign-Branche erlebt aktuell eine regelrechte "No Code" Movement. Das ermöglicht Designern, ihre Designs umzusetzen, ohne selbst eine Zeile Code schreiben zu müssen. Das heißt No-Code ist eine Abstraktionsebene über dem Code. Es bedient sich an den Grundlagen bzw. den Funktionen von Code und übersetzt sie in eine einfache und visuelle Drag-and-drop-Lösung.

Nehmen wir Webflow als Beispiel. Mit Webflow arbeitest du auf visuelle Weise mit HTML, CSS und Javascript, aber du musst keiner dieser Programmiersprachen kennen.Und genau das ist, was den Reiz von No Code ausmacht. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Von einfachen Landingpages zu komplexen Animationen auf einer umfangreichen Website bis hin zu (Web-) Apps.Bist du Team Code oder No Code?

Dir hat dieser Blog Artikel gefallen? Dann folge mir gerne auf LinkedIn oder abonniere meinen Newsletter für regelmäßige Updates.
Click

Bereit für deine Neue WEbsite?

Lass uns sprechen und gemeinsam herausfinden, was genau du dir vorstellst und wie ich dich dabei unterstützen kann, deine Ziele zu erreichen.
Lass uns sprechen
Projekt anfragen
Zertifizierter Webflow Experte